Eine extreme Vision der Zukunft von Verlegesystemen für Keramik.

Was ist die ITZ?

Die Interfacial Transition Zone (ITZ) ist die Mikrozonen-Kontaktfläche zwischen Untergrund und Klebstoff sowie zwischen Klebstoff und der Rückseite der Fliese.

Es ist das unsichtbare Herz der Verlegung. 
Die Qualität und Kontinuität der ITZ bestimmen die Festigkeit, Stabilität und Haltbarkeit des gesamten Verlegesystems.

Litokol ist ein Labor für fortschrittliche Forschung und Innovation. 

Wir experimentieren grenzenlos in den Installationssystemen für Keramik und Natursteine. Unser Fokus? Die Interfacial Transition Zone (ITZ) – die kritische Zone, in der unterschiedliche Materialien aufeinandertreffen. Hier konzentriert sich die fortschrittliche Forschung unserer Techniker auf die Materialwissenschaft, die auf die Verlegung angewendet wird. Aus dieser Arbeit entstehen unsere intelligenten Gele der neuesten Generation: fortschrittliche Klebeschnittstellen, die die ITZ von einem Schwachpunkt in einen Parameter maximaler struktureller Sicherheit verwandeln. 

Gian Luca Sghedoni CEO & Leiter der Gel eXperience

 

L-LAB

Fortschrittliche Gel-Technologie

Unsere Innovationen stärken und stabilisieren die Interfacial Transition Zone (ITZ), um dem Verleger maximale Sicherheit und höchste Leistung bei der professionellen Verlegung zu bieten.

Jede Litokol-Technologie ist darauf ausgelegt, spezifische Ziele zu erreichen:

• die Haftung verbessern
• Stoßfestigkeit

• sich an jedes Material anpassen
• Stabilität
auch unter extremen Bedingungen gewährleisten

Mit den neuen Gel-Formulierungen beginnt eine neue Ära in der professionellen Verlegung von Keramik. Mehr Sicherheit. Mehr Stärke. Mehr Haltbarkeit.

Exklusive wissenschaftliche Innovationen

Ein Team, eine Vision, ein neuer Standard.
Bei Litokol haben wir Experten versammelt, die seit über 15 Jahren die neue Materialwissenschaft für die Verlegung von Keramikfliesen vorantreiben.
Aus dieser Erfahrung entsteht die nächste Generation von ultra-leistungsstarken Gelen mit optimierter ITZ, die:

• übertreffen die Leistungs- und Anwendungsgrenzen herkömmlicher Klebstoffe
• bieten überlegene technische Leistungen
• gewährleisten dem Verlegeprofi absolute Sicherheit und ein sensorisches Erlebnis, das er noch nie zuvor erlebt hat.

Es ist der Beginn einer neuen Art des Verlegens.

Getestet, um jede Grenze zu überwinden.

Unsere Formulierungen werden extremen Tests in mechanisch-klimatischen Multistress-Kammern unterzogen, die exklusiv entworfen und zusammen mit einem der fortschrittlichsten wissenschaftlichen Forschungsinstitute in Europa entwickelt wurden.

Dank eines firmeneigenen Systems mit mehreren Sensoren überwachen wir in Echtzeit:

• Thermoschocks
• Strukturelle Spannungen
• Kombinierte Kräfte, die auf die Interfacial Transition Zone (ITZ) wirken

Mit fortschrittlichen Tile-Mapping-Analysen identifizieren wir die kritischen Kontakt- und Spannungszonen. Jede Litokol-Formulierung ist so konstruiert, dass sie dort standhält, wo andere versagen.

Leistung Hi-Tech

Dank eines exklusiven Verfahrens und einer patentierten Technologie haben wir intelligente Quarz-Mikrokugeln in unsere fortschrittlichsten Gele integriert.  Das Ergebnis?

Eine 3D-Gitterstruktur, die in der Lage ist:

• Spannungen absorbieren
• die Kraftübertragung auf die Rückseite der Fliese verstärken
• die Stabilität des gesamten Systems erhöhe

Diese neuen Gel-Matrizen repräsentieren das Nonplusultra in Bezug auf High-Tech-Leistung und sensorisches Erlebnis. Der Fachmann spürt es sofort: Unter der Kelle ist die Bewegung flüssiger, die Kontrolle vollständig. Technologie, die man spürt. Und den Unterschied macht.

Radikal nachhaltig und hyperlokal

Jedes intelligente Gel von Litokol entsteht im Labor aus einer fortschrittlichen Forschung und einer präzisen industriellen Vision: Exzellenz und Innovation, immer.

• 98 % ausgewählte italienische Rohstoffe
• Arbeiten innerhalb von 250 km von unserem Standort in Rubiera
• neue Formulierungen mit hybriden, ingenieurtechnisch entwickelten Zementen, mit niedrigem und sehr niedrigem Portlandzementgehalt

Eine vollständige Kontrolle über jede Phase. 
Eine kurze Lieferkette für eine konstante, messbare, überlegene Qualität.  
Wir haben Nachhaltigkeit in einen ingenieurtechnischen Akt verwandelt: radikal, hyperlokal, zuverlässig. 
Denn echte Innovation ist die, die keine Kompromisse eingeht.